Mittwoch, 18. Mai 2011

Stammtisch


Letztes Woche haben wir einen Stammtisch veranstaltet.  Es fand ins Haus von Machado statt und wir brachten alle Essen zu teilen.  Wir hatten Weißwürste, Bier, dunkel (und auch bitteres ekelhaftes) Bier, Brot, Käse, Suppe, kleinen Kuchen und schweizerische Schokolade gegessen.
        Wir spielten auch ein Wörterspiel, der Kontakt heißt.  Es ist mein Lieblingsspiel, aber ich habe es nie auf Deutsch gespielt.  Man spielt es mit eine Gruppe, und eine Person denkt an ein Wort als die andere Personen versuchen, das Wort zu entdecken.  Zwischen den anderen Personen, sie erraten das Wort, aber sie sagen nicht, die Wörter an die sie denken.  Wenn man ein Wort erraten will, muss er Hinweise an das Wort geben, und dann müssen die andere Personen das Wort erraten.  Wenn eine dritte Person meint, dass er/sie das Wort der zweiten Person weiß, muss er/sie Kontakt sagen.  Danach zahlen die Zwei Personen (die zweite und dritte Personen) bis zehn und sagen sie die Wörter an die sie meinen.  Wenn sie das gleiche Wort sagen, muss die erste Person den zweiten Buchstaben seines Worts geben, und müssen die andere noch einmal Wörter erraten, dieses Mal Wörter die mit den zwei ersten gegebenen Buchstaben anfingen.  Man macht so bis das ganzes Wort erraten wird.  Kyle war der Bester an diesem Spiel.

GrillFest


Zum Grillfest bin ich vor zwei Woche gegangen und habe viel Spaß gehabt!  Das Essen war lecker: gegrillte Wursten, Kartoffelnsalat, verschiedene Gemüse (Kartoffeln, Brokkoli, Sellerie, usw.) mit Soße und Nachspeisen.  Es gab einen Minikuchen, von dem ich viel gegessen habe.  Es war ein Kuchen aus blättrigem Teig und süßen Marmelade.  Ich habe am mindestens fünf Stücke dieses Kuchens gegessen.
            Ich habe ein Match von Fußball mit Helen und Lauren geschaut.  Die Konkurrenz war stark und die Sportler waren verschiedenen Altern.  Es gab ein kleiner Junge, der sehr begabt war.  Jose und Logan habe ich auch mit viel Energie spielen gesehen.
            Während des Fußballspiels sprach ich mit Helen und Lauren über unsere Pläne für nächstes Semester.  Ich versuchte ihnen überzeugen, in Berlin nächstes Frühlings mit mir zu studieren.  Ich glaube, dass sie nicht so überzeugt waren!  Frau Soks Hund, Cooper, kam mehrmals zu uns, und blieb besonders neben Lauren, die Hunde überhaupt nicht gern hat.  Es ist komisch, wie solche dinge immer passieren.


Sonntag, 1. Mai 2011

Kaffeestunde: Die Königliche Hochzeit


Gestern bin ich zur Kaffeestunde gegangen und ich habe eine Studentin aus Deutsch 200 kennen gelernt.  Ich fühle mich schlimm, denn ich habe schon ihre Name vergessen (als ich bin mit Namen schwach).  Sie ist in der Deutschstunde mit Rebecca und sie ist im letzten Jahr hier an Brown.  Sie kann auch Französisch und ihr Deutsch war sehr gut!  Rebecca und ich sprachen um die kommende Hochzeit von Prinz William und Kate und wir hatten beiden entschieden, dass es sich nicht  lohnte, um 6 Uhr morgen für die Fernsehberichterstattung der Hochzeit aufzuwachen.  Eigentlich bin ich nicht ein großer Fan von der Englischen Königfamilie.  Sie sind nett, aber sie sind zu populär für mich.  Es scheint, dass die Niederländische oder Schwedische oder Spanische Königfamilien sind bescheidener.  Auf jedem Fall mag ich die Orange der Niederländischen Königfamilie am besten.

Ende von "Der Richter und Sein Henker"


Ich mag die Ende von Der Richter und Sein Henker nicht so viel, denn jeder hat seine gerechte Streife erhalten.  Gastmann ist tot, als er hat den Mann in Türkei ermordet.  Tschanz bewegt Selbstmord, seine Strafe für Schmieds Mord.  Und Bärlach stirbt sogar nicht denn er hat niemand selbst ermordet, aber er hat die Wette geschlossen, der zufolge wird den Mann in Türkei ermordet, also wirt er nach einem Jahr von Magenbeschwerden umkommen.  Am wichtigsten weiß jemand, dass Gastmann ein Verbrecher und Mörder ist!  Leider weiß die Welt nicht, dass Tschanz Schmieds Mörder ist.  Seiner Meinung nach ist er ein guter Polizist, den Schicksal ermordet hat.  Aber niemand weiß auch nicht, dass Bärlach teils verantwortlich für den Mord Schmieds war.  Also von einem gesetzlichen Stellpunkt ist diese Geschichte ein Albtraum (denn niemand bezahlt seine Strafe für seine Handlungen).  Aber vom Stellpunkt gerechtweise bekommt jemand außer Schmied seine gerechte Strafe.

Ich wusste vom Anfang, dass Bärlach hatte Tschanz im Verdacht!  Wann wir lernten, dass Bärlach hat seinem Arm mit Kleider umwickelt, wusste ich dass er mochte die Revolverkugel von Gastmanns Hund entfernen, um sie mit der vom Tatort zu vergleichen.  Auf diesem Grund war es spannend Recht mit meiner Vermutung zu haben, aber es war deswegen zu vorhersehbar.

Dienstag, 19. April 2011

Washington, D.C., meine neue Lieblingsstadt


Letztes Wochenende bin ich nach Washington, D.C. gegangen.  Es war für eine Konferenz um die alternative Energien und die Klimaänderung.  Die Konferenz war wichtig nicht so viel für Unterweisung über die Klima, sondern mehr für die Organisierung der Gruppen, die heutigen Gebrauchen verändern wollen.  Auf diese Weise weiß ich jetzt wie ich andere Leute finden kann die meiner Meinung sind, um gewisse Veränderungen an die Universität.  Die Stadt war sehr sauber und schön!  Die Straßen sind breit und legen zwischen alten und neuen gemischten Gebäuden.  Obwohl die Stadtmitte viele große Gebäude hat, es gibt ein gemütliches und ruhiges Gefühl überall, das man in einer kleinen Stadt finden würden.  Die U-Bahn ist sehr schnell und pünktlich, genauso wie eine deutsche oder japanische U-Bahn.  Eben die Leute in der U-Bahn sind sehr nett, und ich habe mit einem gesprochen, der Solarkollektoren auf Häuser montiert.  Das Wetter war ganzes Wochenende wunderschön, die Sonne schien und eine schwache Luft blies.  Natürlich habe ich das Weiße Haus, Washington Denkmal und viele Bundesgebäude gesehen, aber leider hatte ich keine zeit, Congress, die Congress Bibliothek, die Smithsonian Museen und die Jefferson und Lincoln Denkmäler zu sehen.  Nächstes Mal, und bald!



Erzfeinde: Hades und Zeus


Hades und Zeus sind die einzige echte Erzfeinde, an die ich denken kann.  Ich sage es, weil sie die einige Paar Figuren sind, die einander nimmer besiegen können.  Sie sind beide mächtige Götter und jeder hat gewisse Kräfte, die dem anderen fehlen.  Sie sind Brüder und so sind sie mehr gleichend, gegeneinander zu streiten.  Aber, was ist sehr komisch, sie sind unsterblich und so kann keiner den anderen ermorden oder verwunden.  In Wirklichkeit streiten sie miteinander nie direkt, lieber nutzen sie ihre Kräfte, durch die menschliche Welt etwas zu begehen.  Wie Amerika und die UdSSR mit anderen kleinen Staaten während des Kalten Weltkriegs, nutzen Hades und Zeus die Leute, um ihre Kampf zu ausführen.  Außerdem leben sie im verschiedenen Ländern in den sie allerhöchst sind: Zeus auf Berg Olymps und Hades in der Unterwelt.  Es ist dadurch schwieriger, gegen dem anderen zu siegen.  Meiner Meinung nach ist dies wichtig, dass die Erzfeinde egal sind.


Mittwoch, 13. April 2011

Der Richter und Sein Kenkler: Kapitel 5 & 6



Meiner Meinung nach ist eine Person von der Gendarmerie der „G.“  Charnel sagt, dass Gastmann ein guter Man sei, also man könnte ihm vertrauen wenn er sagt, dass Gastmann Schmied nicht getötet haben könne.  Jedoch ist es sehr unheimlich, dass Gastmann so viel Geld ergibt, wenn er nichts verdient und seine Geldtasche doch Ende hat.  Man muss Gastmann im Verdacht haben denn vielleicht er hat andere illegale Geldquellen, die Schmied entdecken hat und dafür getötet wird.  Aber warum würde der Schriftsteller dieses Buchs der zweite „G“ bemerken, ob es nicht wichtig später ist?  Vielleicht ist Gastmann nur eine falsche Spur.

Ich fand die Reaktion von dem Oberst interessant.  Wie ist es, dass er so böse auf den Polizisten für der Tot des Hunds ist, aber nur bis er erfindet, dass Bärlach und Tschanz Polizisten sind?  Ist es richtig, ein Hund zu toten, wenn man ein Polizist ist?  Laut Oberst haben Bärlach und Tschanz nicht telefoniert nachdem sie gekommen sind und sie hatten keinen Grund (keine Spur, keinen Beweis, kein Indiz), um das Haus zu wandern.  Es ist ihre Schuld, dass der Hund überfallen ist!