Sonntag, 24. Oktober 2010

King of Kebab


Der Film, „King of Kebab“ gefiel mir gut.  Die Hauptfiguren, Titzi und Ibo, sind sehr sympathisch und komisch.  Ich mag die Persönlichkeiten von diesem Figuren.  Der Schauspieler, der Ibo spielt, spielt besonders gut einen überenergischen kreativen Jung.  Die Schauspielerin, die Titzi spielt, kann eine sehr spaßige böse Mädchen perfekt spielen.  Meine Lieblingsszene ist wann Titzi geht am Wohnung Ibos Familie, dem Vater von Ibo zu sagen, dass sie weiß, dass Ibos Familie mag sie nicht, und dass sie will nichts mit der Familie haben.  Es ist komisch, weil die Mutter und dann die Tochter unterbrechen Titzis Tirande mit schöne, süße Wörter und Einladungen.  Also, die ganze Zeit schreit Titzi an dem Vater wie sie fühlt sich unerwünscht bei die Familie von Ibo, und die Tochter un Mutter leiden sie zweimal hereinzukommen.  Und jedes mal antwortet sie, „Nein, danke“ und muss der Vater sie erinnern an wo sie war in seine Ansprache.  Ich finde den Konkurrenzkampf zwischen dem türkischen Laden und der griechischen Taverne sehr urkomisch!  Der Grieche lehnt seinen Sohn ab, weil er ein vegetarisches Lokal eröffnet.  Der Türke lehnt seinen Neffe Ibo ab, weil er Ibos Reklamefilm überhaupt nicht mag.  Ibo und der griechische ablehnte Sohn sind die beste Freunde.  Ibo ist mit einer Deutsche, und sie ist bei ihm schwanger.  Der Vater von Ibo erlehnt ihm auch, jedoch sie haben viel zu tun miteinander.  Der Grieche will, dass seinen Sohn fragt an Ibo, eine Reklame für ihm auch zu machen.  Der Vater von Ibo will, dass seinen Sohn ein guter Vater für seinen Enkel wird.  Und, der Onkel von Ibo will, dass Ibo ihm eine zweite Reklame macht, weil den Leuten die Erste gefallen hat.  Es ist ein sehr kompliziert Film, und das alles mach ihm mehr spaßend!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen