Mittwoch, 13. April 2011

Der Richter und Sein Kenkler: Kapitel 5 & 6



Meiner Meinung nach ist eine Person von der Gendarmerie der „G.“  Charnel sagt, dass Gastmann ein guter Man sei, also man könnte ihm vertrauen wenn er sagt, dass Gastmann Schmied nicht getötet haben könne.  Jedoch ist es sehr unheimlich, dass Gastmann so viel Geld ergibt, wenn er nichts verdient und seine Geldtasche doch Ende hat.  Man muss Gastmann im Verdacht haben denn vielleicht er hat andere illegale Geldquellen, die Schmied entdecken hat und dafür getötet wird.  Aber warum würde der Schriftsteller dieses Buchs der zweite „G“ bemerken, ob es nicht wichtig später ist?  Vielleicht ist Gastmann nur eine falsche Spur.

Ich fand die Reaktion von dem Oberst interessant.  Wie ist es, dass er so böse auf den Polizisten für der Tot des Hunds ist, aber nur bis er erfindet, dass Bärlach und Tschanz Polizisten sind?  Ist es richtig, ein Hund zu toten, wenn man ein Polizist ist?  Laut Oberst haben Bärlach und Tschanz nicht telefoniert nachdem sie gekommen sind und sie hatten keinen Grund (keine Spur, keinen Beweis, kein Indiz), um das Haus zu wandern.  Es ist ihre Schuld, dass der Hund überfallen ist!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen