Sonntag, 1. Mai 2011

Ende von "Der Richter und Sein Henker"


Ich mag die Ende von Der Richter und Sein Henker nicht so viel, denn jeder hat seine gerechte Streife erhalten.  Gastmann ist tot, als er hat den Mann in Türkei ermordet.  Tschanz bewegt Selbstmord, seine Strafe für Schmieds Mord.  Und Bärlach stirbt sogar nicht denn er hat niemand selbst ermordet, aber er hat die Wette geschlossen, der zufolge wird den Mann in Türkei ermordet, also wirt er nach einem Jahr von Magenbeschwerden umkommen.  Am wichtigsten weiß jemand, dass Gastmann ein Verbrecher und Mörder ist!  Leider weiß die Welt nicht, dass Tschanz Schmieds Mörder ist.  Seiner Meinung nach ist er ein guter Polizist, den Schicksal ermordet hat.  Aber niemand weiß auch nicht, dass Bärlach teils verantwortlich für den Mord Schmieds war.  Also von einem gesetzlichen Stellpunkt ist diese Geschichte ein Albtraum (denn niemand bezahlt seine Strafe für seine Handlungen).  Aber vom Stellpunkt gerechtweise bekommt jemand außer Schmied seine gerechte Strafe.

Ich wusste vom Anfang, dass Bärlach hatte Tschanz im Verdacht!  Wann wir lernten, dass Bärlach hat seinem Arm mit Kleider umwickelt, wusste ich dass er mochte die Revolverkugel von Gastmanns Hund entfernen, um sie mit der vom Tatort zu vergleichen.  Auf diesem Grund war es spannend Recht mit meiner Vermutung zu haben, aber es war deswegen zu vorhersehbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen